BMW 116d im Test
Agiler Diesel – Der renovierte 1er-BMW überrascht mit einem überaus lebendigen Dreizylinder
Flottere Front und stimmigeres Heck: So rollt der BMW 1er aufgefrischt – und das letzte Mal als Hecktriebler – zum Kunden. Aber schon vor dem Wechsel zum Frontantrieb profitiert er von der neuen Dreizylinder-Motorengeneration. Selbst der Basisdiesel besticht mit reichlich Temperament, ohne sich dafür mit hohem Verbrauch zu rächen. Bereits bei niedrigen Drehzahlen nimmt er willig das Gas an und schnurrt, für einen Dreizylinder eher untypisch, harmonisch bis zum Drehzahlende hoch.
Neben zahlreichen Detailverbesserungen am 1er sind seine alten Tugenden geblieben: klare Instrumentierung, sichere Fahreigenschaften und eine präzise arbeitende Lenkung.
Positiv: Viel Platz vorn. Leise im Innenraum. Umfangreiche Sicherheitsausstattung erhältlich. Gutes adaptives LED-Licht (Option).
Negativ: Mäßige Rundumsicht. Klappbare Kopfstützen nur optional. Wenig Platz im Fond. Sehr hoher Preis.
Weitere Infos zum 1er BMW findest Du hier: www.bmw.de